Schilcherberg in Flammen

Veranstaltungsdetails
Beginn der Veranstaltung: | |
Info zum Beginn: täglich von 22.07. bis 24.07. | |
Ende der Veranstaltung: | |
Ort / Veranstaltungsraum: Schilcherheimat |
|
Das Jakobi-Fest geht auf eine alte Tradition zurück, nach der man zur Zeit der ersten Traubenreife riesige Klapotetze aufstellte. Durch das melodische Klappern wollte man die Vögel von den süßen Früchten fern halten.
Diesen alten Brauch würdigt die Schilcherstadt Deutschlandsberg mit einem dreitägigen Fest. Aus ganz Österreich kommen jährlich mehrere tausend Besucher, um diesen Event in der Schilcherheimat mitzufeiern. Das Festgelände erstreckt sich über den Schilcherberg, die Deutschlandsberger Innenstadt und die umliegenden Hänge.
Highlights im wahrsten Sinne des Wortes sind Bengalische Feuer, Feuershow und Feuerwerk, daneben wird auch ein umfassendes Rahmenprogramm geboten. Weststeirische Schmankerln und kulturelle Angebote runden das Programm ab, welches Modernes sowie Traditionelles mit regionstypischen Gegebenheiten in einer tollen Kombination verbindet.
Für jene, die den „Schilcherberg in Flammen“ drei Tage lang genießen wollen, gibt es ein spezielles Package. Ein weststeirisches Mitbringsel verspricht die Erinnerung an ein traditionelles, erlebnisreiches und eben typisch weststeirisches Wochenende.