GROSSMÜTTERCHEN HATZ SALON ORKESTAR
Veranstaltungsdetails
Beginn der Veranstaltung: | |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr |
Info zum Beginn: Sa, 14.05.2011 | |
Ort / Veranstaltungsraum: GH Schabhüttl |
|
Seit knapp einem Jahr erobert ein äußerst unterhaltsames Quintett, das GMH-Orkestar durch ihr buntes Auftreten und Repertoire, Stück für Stück die Herzen der österreichischen Worldmusic-Begeisterten.
Im März 2011 hatte das GMH-Orkestar bereits beim Internationalen Akkordeonfestival Wien seinen Auftritt. Des weiteren sind u.a. das Pflasterpektakel Linz, das Monmatre Kunstfestival, sowie eine Tournee durch Deutschland und drei Auftritte in England fixiert.
Um die namens stiftende Franziska Hatz, deren "Großmütterchen" dabei alles andere als großmütterlich agiert, spielt dieses junge Quintett eine launige und höchst unterhaltsame Mischung aus Klezmer-, Balkan- und Latinostücken. Dieses Repertoire mischen sie mit bodenständigen wie groovigen wienerischen und klassischen Klängen, zwingend tauglich zum Zuhören ebenso wie zum ausgelassenen Tanzen.
Mit Unterstützung:
e-Lugitsch, Gniebing
Karten erhältlich:
GH Schabhüttl, Rudersdorf / alle VVKStellen von ÖT und Raiffeisenbanken
Kostenfreier Postversand: e-mail, kunstduenger@gmx.at oder 0664/383 9999.
Kartenpreise:
VVK: 15,00
Club, Ö1 + Raiba + e-Lugitsch: 14,00
Im März 2011 hatte das GMH-Orkestar bereits beim Internationalen Akkordeonfestival Wien seinen Auftritt. Des weiteren sind u.a. das Pflasterpektakel Linz, das Monmatre Kunstfestival, sowie eine Tournee durch Deutschland und drei Auftritte in England fixiert.
Um die namens stiftende Franziska Hatz, deren "Großmütterchen" dabei alles andere als großmütterlich agiert, spielt dieses junge Quintett eine launige und höchst unterhaltsame Mischung aus Klezmer-, Balkan- und Latinostücken. Dieses Repertoire mischen sie mit bodenständigen wie groovigen wienerischen und klassischen Klängen, zwingend tauglich zum Zuhören ebenso wie zum ausgelassenen Tanzen.
Mit Unterstützung:
e-Lugitsch, Gniebing
Karten erhältlich:
GH Schabhüttl, Rudersdorf / alle VVKStellen von ÖT und Raiffeisenbanken
Kostenfreier Postversand: e-mail, kunstduenger@gmx.at oder 0664/383 9999.
Kartenpreise:
VVK: 15,00
Club, Ö1 + Raiba + e-Lugitsch: 14,00