Buschenschank

Burgenland

Das Bundesland besitzt eine lange Tradition im Weinbau. Die geschichtliche Bedeutung der ersten Trockenbeerenauslese in Donnerskirchen oder des Ruster Ausbruchs hat das Bewusstsein und den Stellenwert des Weinbaus im Burgenland geprägt.
Beim Weißwein beeindrucken die Burgundersorten. Beim Rotwein kennzeichnen Fruchttiefe und samtige Tannine die burgenländischen Rotweine. Beim Prädikatswein reicht die Vielfalt von fruchtbetonten, duftigen Spätlesen und Auslesen bis hin zu den hohen Prädikaten wie Ruster Ausbruch und Trockenbeerenauslesen, die durch enorme Konzentration und einer aromatischen Fruchtsüße überzeugen.

Südburgenland
Nur durch einen schmalen Landstreifen im Nordosten mit dem Mutterland verbunden, grenzt das Südburgenland auf der einen Seite an Ungarn und Slowenien auf der anderen Seite an die Steiermark und Niederösterreich. Mit einer Rebfläche von 500 Hektar ist das Südburgenland das kleinste Weinbaugebiet des Burgenlands.

Stumme Zeugen einer traditionsreichen Zeit sind die noch gut erhaltenen Land- und Bauernhäuser. Viele der alten Häuser sind Lehmbauten und werden von strohgedeckten Dächern beschirmt. In den Kellervierteln von Heiligenbrunn werden diese besonders gepflegt. Die traditionellste Weinsorte ist der der Uhudler. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Sorten handelt es sich beim Uhudler nicht um eine veredelte Rebe, sondern um sogenannte Direktträger.
 

Mittelburgenland
Das Mittelburgenland zählt in Österreich zu den besten Anbaugebieten für Rotweinsorten. Von den südlichen Hängen des Ödenburger Gebirges bis zum Günser Berg- und Hügelland auf der einen Seite öffnet sich gegen
Osten hin die ungarische Tiefebene. Die Berge im Nordwesten der Buckligen Welt bilden eine natürliche Barriere.
Mehr als 1.800 Betriebe kultivieren 1.911 Hektar Weingärten im Mittelburgenland. Der Anteil der roten Reben macht über 70 Prozent aus. Die wichtigste Rebsorte ist der Blaufränkisch. Daneben wird noch die Zweigeltrebe in größeren Ausmaß kultiviert.

Durch die wichtigsten mittelburgenländischen Rotweingebiete führt die Rotweinstraße. Von Sieggraben kommend verläuft die Route über Lockenbach, Horitschon und Neckenmarkt nach Deutschkreutz bis nach Lutzmannsburg.

Betriebe in der Burgenland

Buschenschank Urbauer

BurgenlandBGLD
3 Bewertungen
Rumpersdorf 7
7463 Rumpersdorf
Bezirk: Oberwart
Region: Burgenland
Land: BURGENLAND
BurgenlandBGLD
Burgenland
Rumpersdorf 7
7463 Rumpersdorf
Bezirk: Oberwart
Region: Burgenland
Land: BURGENLAND
BurgenlandBGLD
3 Bewertungen

Getränke

Speisen

Service

Preis-Qualität

Thermenschenke Seidl

BurgenlandBGLD
Hauptstraße109
7361 Lutzmannsburg
Bezirk: Oberpullendorf
Region: Burgenland
Land: BURGENLAND
BurgenlandBGLD
Burgenland
Hauptstraße109
7361 Lutzmannsburg
Bezirk: Oberpullendorf
Region: Burgenland
Land: BURGENLAND
BurgenlandBGLD

Weinbau & Buschenschank Rainer Muhr

BurgenlandBGLD
Badersdorf 20
7512 Badersdorf
Bezirk: Oberwart
Region: Burgenland
Land: BURGENLAND
BurgenlandBGLD
Burgenland
Badersdorf 20
7512 Badersdorf
Bezirk: Oberwart
Region: Burgenland
Land: BURGENLAND
BurgenlandBGLD
Weissweine vom Csaterberg Rotweine vom Eisenberg Barriqueausbau Prädikatsweine Siehe Homepage » Weiterlesen

Weingut Johann Prickler

BurgenlandBGLD
Neustiftgasse 17
7361 Lutzmannsburg
Bezirk: Oberpullendorf
Region: Burgenland
Land: BURGENLAND
BurgenlandBGLD
Burgenland
Neustiftgasse 17
7361 Lutzmannsburg
Bezirk: Oberpullendorf
Region: Burgenland
Land: BURGENLAND
BurgenlandBGLD

Kult-ur-schenke

BurgenlandBGLD
1 Bewertungen
Franziskanerstr. 40
7132 Frauenkirchen
Bezirk: Neusiedl am See
Region: Burgenland
Land: BURGENLAND
BurgenlandBGLD
Burgenland
Franziskanerstr. 40
7132 Frauenkirchen
Bezirk: Neusiedl am See
Region: Burgenland
Land: BURGENLAND
BurgenlandBGLD
1 Bewertungen

Getränke

Speisen

Service

Preis-Qualität

Letztes Jahr im Oktober nach der Therme zur Jause. Hat perfekt gepasst. Freuen uns schon auf Ostern, da sind wir wieder dort
Aus unserem ehemaligen Kuhstall wurde mit viel persönlichem Einsatz und Engagement ein urig-gemütliches Heurigenlokal errichtet. Hier können Sie sich mit Ihrer Familie und mit Freunden wohlfühlen. In unserer reichhaltigen Speisekarte finden sie traditionell-deftige Hausmannskost sowie leichte, gesund-heitsbewusste Gerichte. Die Lebensmittel dazu kommen vorwiegend aus unserer Region. Dazu servieren wir erlesene (...) » Weiterlesen
Betriebe in der Burgenland

Mit der weiteren Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies für Analysen, personalisierten Inhalt und Werbung. weitere Informationen OK