8332 Edelsbach
Bezirk: Südoststeiermark
INFOSDER WINZER. DIE WINZERIN.
Seit 1968 liegt die Leidenschaft in Edelsbach 49 im Wein, nun bei Winzer Josef (der dritte Josef aus dem Hause Krenn) und der Winzerin Barbara. Begonnen hat alles auf der Hoedlleitn, dem Hausweingarten, wo Großvater Josef I. mit den Sorten Welschriesling, Weißburgunder und Blauer Zweigelt den Grundstein für die Gegenwart gelegt hat.
WEIN MIT ECKEN UND KANTEN. AUCH WENN ER RUND IST.
Die Linien „Klassik“, „Vom Sand“ und „Alte Reben“ spiegeln die verschiedenen charakteristischen Eigenschaften der das Stammhaus umgebenden Riede (Langedl, Hoedlleitn, Buchgraben) wieder. Entsprechend der Philosophie „Der Wein braucht Zeit“ wird jeder Wein nicht nach einem Standardschema hergestellt, sondern mit liebevoller Handarbeit jedes Jahr neu kreiert.
PICKNICK IM WEINGARTEN
Von Mai bis Ende September, Mittwoch bis Sonntag
Barfuss durch die Wiese. Weiches Gras unter den Zehen. Einfach die Seele baumeln lassen. Wälder, ein kleiner Teich, Reben so weit das Auge reicht. Lieblingsplätze gibt es viele. Die Sonne kitzelt auf dem Rücken, der Duft der Jause bereits in der Nase. Also, Lieblingsmensch nehmen, Picknickkorb abholen, Lieblingsplatz suchen und genießen.
PICKNICKKORB bitte einen Tag im vorhinein bestellen. Details auf www.krenn49.at
WEINE UND MEHR IM BUSCHENSCHANK VERKOSTEN…
Da auch hier das Thema Wein im Vordergrund steht, werden viele der regionalen und saisonalen Spezialitäten an die Weine angepasst.
Zum Beispiel harmoniert das hausgemachte Roastbeef perfekt mit Sauvignon Blanc „vom Sand“. Was nicht selbst produziert wird, wird nur aus dem 20-Kilometer Umkreis des Hofes bezogen. Für den süßen Abschluss fragen Sie am besten nach den originellen, saisonalen Ideen der Winzerin, wie etwa dem süßen Käferbohnenmousse.
UNSER TIPP:
Das Winzerpaar bietet Weinverkostungen im Weingarten an. Auf der Hoedlleitn, dem Hausweingarten, verkosten Sie Weine von Krenn.49 und genießen die Aussicht ins steirische Vulkanland.
Sitzplätze draußen: 100
Sitzplätze drinnen: 90
Ausgezeichneter Buschenschank
Kinderfreundlicher Betrieb
Jungwinzer 2010 (Silber)
Bankomat
Visa
Gruppen willkommen
Voranmeldung erbeten
Spielplatz draußen
Hochstühle vorhanden
W-Lan
Wanderwege in der Nähe
Radwege in der Nähe
Kellerführungen
Hunde willkommen
Maximale Personenzahl: 100
Muskateller, Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Welschriesling
Burgundercuvée, Sämling88
Zweigelt
Cuvée Rubin
, Edelbrände
Fruchtsäfte
Wenn Sie den Betrieb bereits besucht haben oder die Produkte kennen, freut buschenschank.at sich über eine Bewertung. Vergeben Sie Sterne (5 Sterne = Spitze, 1 Stern = Geht so). Sie helfen damit anderen bei der Auswahl. Jede Bewertung wird erst nach Freigabe des Administrators veröffentlicht.
Was hat Ihnen besonders gut gefallen?
Was wollen Sie über den Betrieb und die Weinbauern sagen?
Hier ist Platz für Ihren Kommentar!
Anmerkung:
Der Kommentar wird nach Freigabe des Administrators hier veröffentlicht.
Am 12. Februar 2015, 16:15 Uhr , Angela Pendl sagte:
30. August 2014, 16:09 Uhr