8452 Großklein
Bezirk: Leibnitz
INFOS
		
		
 
	
	Unser Weingut liegt in den Bergen der wunderschönen Südsteiermark. Es umfasst insgesamt 11 ha, wovon 2 ha aus Wald bestehen.
Auf ca. 6 ha Fläche reifen unsere Trauben, die von uns zu Qualitätswein gekeltert werden. Den Obstbau betreiben wir auf ca. 3 ha. Das Obst wird von unserem Betrieb zu Edelbränden und Edellikören, vorwiegend zu unserem berühmten "Weichsel-SIR" vulgo "der Pugl" verarbeitet.
Urlaub im südsteirischen Weinland ist etwas ganz Besonderes! Es garantiert Erholung und Genuss in einer bezaubernden Landschaft.
Erleben Sie besondere Gastlichkeit und Entspannung bei einer ausgezeichneten Jause und einem besonderen "Tröpferl" Wein in unserem Buschenschank.
Durch seine Räumlichkeiten ist es für Gruppen und Feiern aller Art besonderes geeignet. Auch unsere neue Panoramaterasse bietet viel Platz zum Genießen.
Info für Familien: Buschenschank hat einen Spielplatz, aber KEINE Hunde.
						
								Sitzplätze draußen: 150
							
								Sitzplätze drinnen: 150 
					
						Anzahl der Zimmer: 5
 Anzahl der Betten: 10
 
					
						
							 Gruppen willkommen
						
							 Voranmeldung erbeten
						
					
						
							 Spielplatz draußen
						
					
						
							 Wanderwege in der Nähe
							Heiligen Geist Klamm
							
							 Aussichtswarte
							Aussichtswarte Kreuzberg
							
					
						
							 Kellerführungen
						
							 Hochzeitsbuschenschank
						
							 Event-Buschenschank
						
					
Chardonnay, Muskateller, Sauvignon Blanc, Schilcher, Weißburgunder, Welschriesling
Zweigelt
						Edelbrände
						
					
						
							Fruchtsäfte
						
					
Wenn Sie den Betrieb bereits besucht haben oder die Produkte kennen, freut buschenschank.at sich über eine Bewertung. Vergeben Sie Sterne (5 Sterne = Spitze, 1 Stern = Geht so). Sie helfen damit anderen bei der Auswahl. Jede Bewertung wird erst nach Freigabe des Administrators veröffentlicht.
Was hat Ihnen besonders gut gefallen?
Was wollen Sie über den Betrieb und die Weinbauern sagen?
Hier ist Platz für Ihren Kommentar!
			Anmerkung:
			Der Kommentar wird nach Freigabe des Administrators hier veröffentlicht.
		
Am 19. Oktober 2012, 19:20 Uhr , Horand Holzmann sagte: