Die Nachwuchsarbeit, ja das hören wir nicht nur vom Fußball, ist wichtig und auch im Weinbau so unerlässlich wie spannend – für den Fortbestand der Weingüter selbst, aber auch die Innovation im Weinbau und für die Jugend der ganzen Region. Junge Winzer locken auch junge Gäste an, und garantieren die Beliebtheit des steirischen Weines in allen Generationen auf höchstem Niveau.
Die Steirischen Terroir und Klassikweingüter luden zur Verkostung ins Palais Ferstel in Wien
Das alljährliche Highlight für Traminer-Liebhaber
Am 23. Mai 2013 wurden in der Grazer Seifenfabrik die besten Weine des Jahres ausgezeichnet.
Das Rebenland zeigte sich von seinen besten Seiten und lud ins Kniely-Haus
Die Steirischen Terroir und Klassikweingüter luden zur alljährlichen Verkostung. Heuer hat die Jahrgangspräsentation am 11. Mai im STK-Weingut Gross in Ratsch stattgefunden.
In Sernau hat das neue Weingut der Familie Goedmakers mit einem Fest eröffnet.
Am 10. April 2013 wurde der neue Jahrgang in der Grazer Stadthalle präsentiert.
Am 6. April luden die Winzer aus dem Bezirk Voitsberg zur Jahrgangspräsentation.
Erfolg für die Feindestillerie Zweiger im weststeirischen Mooskirchen: Der Auftritt beim World-Spirits Award brachte die Klassifizierung als First-Class Distillery 2013 und höchstbewertete Produkt.