Steirerball 2019
Die Steirer in Wien luden zum Steirerball und Tausende Besucher in Tracht folgten der Einladung in die wunderschöne Wiener Hofburg. Foto ©: Schedl
Die Steirer in Wien luden zum Steirerball und Tausende Besucher in Tracht folgten der Einladung in die wunderschöne Wiener Hofburg. Foto ©: Schedl
Im wunderschönen Ambiente des Schlosses Stainz wurde am 10. November der Junker verkostet.
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr in Graz ist es uns nun wiederum gelungen, die renommiertesten steirischen Weingüter zu einer Präsentation ihrer „Großen Weine aus den besten Rieden der Steiermark“ zusammenzuführen.
Eruptionswinzer Josef Scharl kultiviert seit Jahren ausgewählte Weine nach dem Rhythmus der Mondphasen. Zur Mondfinsternis am 27. Juli 2018 (ver-)führte der vinophile Avantgardist 100 handverlesene Freunde unter dem Motto „Ans Ende der Welt“ in den Steinbruch Wilhelmsdorf im Vulkanland Steiermark.
Mit seinem 20-jährigen Jubiläum leuchtet Österreichs Vorzeige-Weinfestival hell aus dem internationalen Veranstaltungskalender heraus. Was 1998 klein begann, avancierte zum internationalen Fest für den österreichischen Wein. Von 9. bis 11. Juni 2018 feierte die VieVinum mit ihrem runden Geburtstag auch „20 Jahre österreichisches Weinwunder“. Die steirischen Weinbaubetriebe feierten kräftig mit.
Fotos: www.steiermarkwein.com
Die Sieger wurden gekürt! Herzliche Gratulation an alle, insbesondere ans Weingut Frauwallner für die 3. Auszeichung als "Weingut des Jahres"!
In der Grazer Weinbar Klapotetz wurde der zweite Jahrgang des Netzwerkweins präsentiert. Ein Projekt unter der Führung des Landesweingutes Silberberg in Kooperation mit dem deutschen Staatsweingut Weinsberg und dem Landesweingut Laimburg aus Südtirol.
Fotos von der Jahrgangspräsentation des Steirischen Weins in der Grazer Stadthalle.
Beim 9. Concours Mondial du Sauvignon, der heuer in der Steiermark ausgetragen wurde, bestand die Jury aus 70 Verkostern aus 18 Nationen. Bei der "Weltmeisterschaft der Sauvignons" gab es 950 Weine zu verkosten – 160 davon aus der Steiermark. In einem bunten Rahmenprogramm der 2 tägigen Verkostung wurde den internationalen Gästen die Steiermark gezeigt.
Fotos: Johannes Polt (Fotokuchl)/Wein Steiermark