„Grünsaft“ aus Silberberg
Ein neues und trotzdem uraltes Produkt gibt es in Silberberg – Verjus „Grünsaft“ – ein saures Würzmittel der europäischen Küche aus der Zeit vor dem Anbau von Zitrusfrüchten.
Ein neues und trotzdem uraltes Produkt gibt es in Silberberg – Verjus „Grünsaft“ – ein saures Würzmittel der europäischen Küche aus der Zeit vor dem Anbau von Zitrusfrüchten.
Ein Mal im Jahr suchte die Steiermärkische die „Jungwinzer des Jahres“. Wer heuer gewonnen hat, lesen Sie hier.
Henry Sams lud am 16. Juni 2012 zu einem besonderen Presse-Event in die Vinofaktur|Genussregal nach Vogau: Woher kommt der Name Morillon? Das große Rätsel von Morillon wurde gelöst.
Am 6. Juni konnten Wein-Freunde im Rahmen einer Weinverkostung mit Degustationsmenü 20 steirische Raritäten Jahrgang 1992 verkosten.
Die Sausaler Weinbauern luden zum prickelnden Vergnügen
Am 31. Mai 2012 wurden in der Seifenfabrik Graz die Landessieger 2012 sowie das Weingut des Jahres 2012 gekürt. Mit dabei waren Vertreter der 104 Finalisten, Hoheiten und Freunde des steirischen Wein.
Die Klöcher Traminer Winzer luden zur Jahrgangspräsentation auf die Burgruine.
Die "Weinblüten der Steiermark" riefen – und alle kamen in den Steinbruch nach Jörgen bei Tieschen.