Druckfrisch!
Das „steiermarkwein“-Team rund um Chefredakteur Henry Sams hat die neue Sommerausgabe fertig gestellt. Ab 18. Juli gibt es die Ausgabe druckfrisch im Zeitschriftenhandel.
Das „steiermarkwein“-Team rund um Chefredakteur Henry Sams hat die neue Sommerausgabe fertig gestellt. Ab 18. Juli gibt es die Ausgabe druckfrisch im Zeitschriftenhandel.
Der SALON Österreich Wein wird zu Recht als „härtester Weinwettbewerb des Landes“ bezeichnet. Hier geht's zu den steirischen Gewinnern 2011.
Bereits zum 10. Mal hat die Steiermärkische Sparkasse heuer die „Jungwinzer des Jahres“ ausgezeichnet. Die besten Weinbauern unter 30 Jahren finden Sie hier.
Von 14. Juli bis 15. August ist Graz-Puntigam wieder Bühne fürs „Ackern“. Täglich von 17 bis 21 Uhr wird Kulinarik und Musik geboten. 2011 ist buschenschank.at erstmals Kulinarik-Partner von Ackern. Das riesige Weinfass wird Besuchern einen Überblick übers Areal bieten.
Seit 2009 regiert die Weinkönigin Helene Ulrike Schmidt über das steirische Weinland. Im Rahmen der steirischen Weinwochen im August werden die neuen Hoheiten gewählt. Am 30. Juli 2011 lädt Helen I zum Abschiedsachterl, wir haben mit der amtierenden Hoheit schon jetzt ein Abschiedsgespräch geführt.
Die Weinblüten Anne, Claudia, Kathrin und Sigrid luden zur Verkostung ihrer Weine in den Steinbruch in Tieschen und präsentierten unter der musikalischen Begleitung von Betty O. ihre ROSI. Einen fruchtigen Zweigelt Rosé mit viel Temperament und Feuer.
Am Fuße der Südsteirischen Weinstraße, in Vogau, steht ein 12 Meter hohes und 60 Meter langes Regal - das beeindruckende „Genussregal“ der Vinofaktor. Am 27. und 28. Mai 2011 wurde das neue kulinarische Wahrzeichen der Steiermark feierlich eröffnet. Mit Promis aus ganz Österreich und zahlreichen Besuchern aus der Region.