8271 Bad Waltersdorf
Bezirk: Hartberg-Fürstenfeld
INFOS 
		
		Inmitten der Natur, wo sich Fuchs und Hase noch Gute Nacht sagen, befindet sich der kleine Familienbetrieb der Familie Mayr. Entfliehen Sie dem Alltagsstress und entspannen Sie auf der Terrasse direkt am Teich oder in der gemütlichen Stube vorm Kamin. Dort gibt es regionale und saisonale kalte und warme Gerichte, von der Brettljause bis hin zur Forelle "Müllerin" oder den Buchteln mit Vanillesoße.
Auch Feste und Feierlichkeiten sind in der Waldschenke natürlich möglich. Ob Jung oder Alt, Urlaubsgäste oder Einheimische - in der Waldschenke trifft man sich gerne und lässt es sich gut gehen. Freuen Sie sich auf bodenständige Kulinarik, urige Gemütlichkeit sowie herzliche Bewirtung inmitten der Natur.
						
								Sitzplätze draußen: 100
							
								Sitzplätze drinnen: 100 
					
						
								 Kinderfreundlicher Betrieb
							
					
						
							 Gruppen willkommen
						
							Maximale Personenzahl: 100
						
							 Voranmeldung erbeten
						
					
						
							 Hochstühle vorhanden
						
							 Kinderteller
						
					
						
							 Golfplatz in der Nähe
							Waltersdorf
							
					
						
							 Tiere/Streichelzoo
						
							Welche Tiere: Enten, Schafe, Pferde, Hund, Katze
						
							 Motorräder willkommen
						
							 Hunde willkommen
						
							 Hochzeitsbuschenschank
						
							 Event-Buschenschank
						
							Maximale Personenzahl: 100
						
					
Chardonnay, Muskateller, Sauvignon Blanc, Schilcher, Weißburgunder, Welschriesling
Blaufränkisch, Zweigelt
						Schnäpse, Edelbrände, Sekt
						
						
					
						
							Most
						
							Fruchtsäfte
						
					
Wenn Sie den Betrieb bereits besucht haben oder die Produkte kennen, freut buschenschank.at sich über eine Bewertung. Vergeben Sie Sterne (5 Sterne = Spitze, 1 Stern = Geht so). Sie helfen damit anderen bei der Auswahl. Jede Bewertung wird erst nach Freigabe des Administrators veröffentlicht.
Was hat Ihnen besonders gut gefallen?
Was wollen Sie über den Betrieb und die Weinbauern sagen?
Hier ist Platz für Ihren Kommentar!
			Anmerkung:
			Der Kommentar wird nach Freigabe des Administrators hier veröffentlicht.
		
Am 13. Oktober 2024, 16:39 Uhr , Andreas Stoimaier sagte:
Am 26. Juni 2021, 07:30 Uhr , Anahita Mara sagte:
Am 26. Juli 2020, 20:32 Uhr , Ehrenreich Peter sagte:
Am 07. Oktober 2018, 19:45 Uhr , Erich Haunold sagte:
Am 25. Februar 2018, 17:00 Uhr , Katrin und Mathias aus Salzburg sagte: