Unterer Plattenweg 76
8043 Graz
Bezirk: Graz
Region: Graz/Graz-Umgebung
Land: STEIERMARK
STMK
Unterer Plattenweg 76
8043 Graz
Bezirk: Graz
Region: Graz/Graz-Umgebung
Land: STEIERMARK
STMK
Getränke
Speisen
Service
Preis-Qualität
Ich muss mich leider meiner „Vorschreiberin“ Vera vollinhaltlich anschliessen. Das Ambiente ist nett, aber wie in jedem anderen Buschenschank. Die Weine sind jedoch wirklich unter jeglicher Kritik, der billigste Welschriesling Fusel, absolut kein Genuss. Die Bedienung sehr schleppend und langsam.Das Essen war auch nichts Besonderes, was diesen Buschenschank von anderen abheben und die Preise rechtfertigen würde, zwar von recht guter Qualität, aber sehr wenig und nicht gerade liebevoll angerichtet, da sind wir wesentlich Besseres gewöhnt. Leider gibt es das bei uns in Wien auch, aber gerade deswegen fahren wir lieber in die Steiermark, wenn wir einen Buschenschank erleben möchten.
Uns ist gutes Essen sehr wichtig, wobei wir nicht aufs Geld schauen,aber es muss auch das Preis-Leistungs Verhältnis stimmen und das tut es hier absolut nicht. In einem Hauben Lokal darf man sich keine Buschenschank Preise erwarten, in einem Buschenschank, wo man zur Jause hingeht, erwarte ich mir dann allerdings auch keine Preise eines gehobenen Innenstadtlokals.
Wenn man sich die Kommentare durchliest, scheint dieser Buschenschank für Leute interessant zu sein, die weniger Wert auf echte Buschenschankatmosphäre, wo man auch erstklassige Weine erwarten darf, legen und eher meinen, alles was teuer ist, muss auch gut sein. Gut für den Chef, dass dieser Buschenschank trotz des Gebotenen einen gewissen „in“-Faktor und seine Stammgäste zu haben scheint, wir werden jedoch definitiv kein zweites Mal kommen.
Nicht in der Südsteiermark, sondern in Graz steht noch ein kleines, originales Winzerhäuschen, das seine Pforten für Gäste von Freitag bis Sonntag öffnet. Der Buschenschank Erart in Mariatrost bietet Jausen aus Qualitätsprodukten aus der Region, hausgemachten Most, Obstbrände und eigenen Wein. Der Wein stammt aus Anbaugebieten der Südsteiermark (Kranachberg). Quelle: (...)
» Weiterlesen